RWS Büchsenpatronen im Kaliber .30-06

Die .30-06 ist das wohl beliebteste Universalkaliber, mit dem sicherlich schon alle Wildarten auf der Erde erlegt wurden.
Die Einsatzweite der Patrone, die mit RWS-Geschossen von 9,7 g bis 13,0 g ausgestattet werden kann, reicht bis etwa 300 m.
Die Patrone wurde 1903 entwickelt und erhielt ihre endgültigen Dimensionen 1906, dem Jahr, in dem sie auch als Ordonnanzpatrone in den USA ("Ball Cartridge, Caliber .30, Model of 1906") eingeführt wurde. Die Patrone wurde schnell als Jagd- und Sportpatrone sehr populär.
Die .30-06 Springfield ist auch gut von rückstoßempfindlichen Schützen schießbar.
-
HIT-Geschoss
Bleifrei, massestabil und mit überzeugender Tiefenwirkung HIT ist eines von zwei bleifreien Jagdgeschossen im RWS-Programm. HIT steht für High-Impact-Technology. Dieses massestabile Deformationsgeschoss ist eine perfekte Wahl für alle Jäger, die splitterfreie Geschosse bevorzugen. Das neue Konstruktionsprinzip nennen wir „RWS HIT-Matrix“. Es garantiert schnelles Aufpilzen, hohe Schockwirkung sowie beste Wildbretverwertung. Durch seine stromlinienförmige Geschossform ist das RWS HIT auch auf weite Schussdistanzen hervorragend geeignet. -
Evolution Green-Geschoss
Überzeugende Augenblickswirkung - bleifrei Das EVOLUTION GREEN-Geschoss ist ein bleifreies Teilzerlegungsgeschoss mit überzeugender Augenblickswirkung. Die beiden Geschosskerne sind aus lebensmittelechtem Zinn. Durch spezielle Vorfragmentierung des vorderen Geschosskerns und den Einsatz der neuen RWS Speed Tip Geschossspitze erreicht das RWS EVOLUTION GREEN seine überzeugende Geschosswirkung – besonders auch auf weite Schussdistanzen. -
SPEED TIP Professional
Höchste Wirksamkeit auf alle Distanzen Das neue RWS SPEED TIP PROFESSIONAL ist ein auf Basis des bewährten H-Mantel-Prinzips entwickeltes Long-Range Geschoss, das durch seine stromlinienförmige Geschossform und die Speed-Tip Geschossspitze für geringen Luftwiderstand und damit eine extrem gestreckte Flugbahn sorgt. Die neuartige Geschossspitze und das V-Tail-Heck garantieren präzise Schüsse und eine maximale Augenblickswirkung – auch bei schwerem Wild auf weite Distanzen. -
Evolution-Geschoss
Beste Präzision und Tiefenwirkung Das EVOLUTION-Geschoss ist ein gebondetes, massestabiles Deformationsgeschoss mit hervorragender Präzision. Auch nach Knochentreffern erreicht das Geschoss hohe Tiefenwirkung und sehr hohe Ausschusswahrscheinlichkeit, auch bei schwerem Wild. -
H-Mantel-Geschoss
Höchste Energieabgabe und schnelle Wirkung Die Besonderheit des H-MANTEL-Geschosses ist die berühmte H-Rille - eine als Sollbruchstelle geformte Einschnürung in der Mitte des Mantels - für die sichere Trennung der beiden Geschosskerne. Besonders geeignet für starkes Wild. -
UNI Classic-Geschoss
Speziell für die Jagd auf schweres Wild Das UNI CLASSIC-Geschoss wurde als Ergänzung zum ID CLASSIC-Geschoss entwickelt. Es eigent sich besonders für die Jagd auf schweres Schalenwild und Großwild. -
ID Classic-Geschoss
Ideal für die Jagd auf leichtes Wild Die Grundidee des ID CLASSIC-Geschosses besteht darin, Breiten- und Tiefenwirkung im Ziel optimal zu kombinieren. Das Geschoss besitzt eine besonders gute Flugstabilität und ist für leichtes bis mittleres Schalenwild optimal geeignet. -
Doppelkern-Geschoss
Kontrollierte Augenblickswirkung Das DOPPELKERN-Geschoss besteht aus zwei Bleikernen unterschiedlicher Härte und einer einzigartigen Tombak-Kapsel, die den hinteren Geschossteil vom weichern Bugkern trennt. Das Doppelkern-Geschoss kann besonders für die Jagd auf mittleres bis starkes Wild eingesetzt werden. -
Kegelspitz-Geschoss
Hohe Präzision und Wildbretschonung Das RWS KEGELSPITZ-Geschoss pilzt sich kontrolliert auf und eignet sich besonders für die Jagd auf leichtes und schweres Wild. Es besitzt eine außergewöhnliche Präzision und garantiert einen sicheren Ausschuss sowie eine hohe Wildbretschonung. -
Special Edition mit H-Mantel-Geschoss
Höchste Energieabgabe und schnelle Wirkung Diese exklusive Sonderserie, verfügbar in acht klassischen Jagdkalibern, ist eine echte Rarität. Jede einzelne Komponente, vom Anzündhütchen über Hülse, Pulver bis hin zum Geschoss, wird sorgfältig ausgewählt, geprüft, veredelt und schließlich in Feinarbeit per Hand laboriert. Die optimale Abstimmung der Komponenten gewährleistet höchste Präzision und Performance jeder einzelnen Patrone. Auch die Optik der Special Edition ist eine wahre Glanzleistung. Echt vergoldete, legendäre RWS H-Mantel-Geschosse, edel schwarz ruthenierte Hülsen und die persönliche Namensgravur machen dieses Patronensortiment zu einem persönlichen Meisterstück!
HIT-Geschoss
Evolution Green-Geschoss
SPEED TIP Professional
Evolution-Geschoss
H-Mantel-Geschoss
UNI Classic-Geschoss
ID Classic-Geschoss
Doppelkern-Geschoss
Kegelspitz-Geschoss
Special Edition mit H-Mantel-Geschoss
Anwendungsgebiete
![]() ![]() ![]() | Rotwild, Damwild, Schwarzwild, Gamswild, Rehwild |
![]() | Bär, Elch, Oryx, Dachs, Fuchs |
50m | 100m | 150m | 200m | 250m | 300m | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
100m | 50m -0,8 | 100m ⊕ | 150m -2,9 | 200m -10,0 | 250m -21,9 | 300m -39,2 | |
GEE | 185m | 50m 1,2 | 100m 4,0 | 150m 3,2 | 200m -1,9 | 250m -11,8 | 300m -27,2 |
Eigenschaften
Geschosstyp blei/bleifrei | Bleihalt. Teilzerleger |
Geschosscharakter | Kürzeste Fluchten - für leichteres Wild! |
Geschossgewicht | Leicht |
Wildbretschonung | Unterschiedlich |
Stoppwirkung | Sehr hoch |
Rückstoß | Leicht |
Tiefenwirkung | Hoch |
Ausschusswahrscheinlichkeit | Regelmäßig |
Schnitthaar | Ja |
Geschwindigkeit
0m | 50m | 100m | 150m | 200m | 250m | 300m | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
mV [m/s] | 0915 | 50862 | 100812 | 150763 | 200716 | 250671 | 300627 |
Energie
0m | 50m | 100m | 150m | 200m | 250m | 300m | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
mE [J] | 04061 | 503604 | 1003198 | 1502824 | 2002486 | 2502184 | 3001907 |
RWS Büchsenpatrone mit ID Classic-Geschoss


Die Grundidee des RWS ID CLASSIC-Geschosses besteht darin, Breiten- und Tiefenwirkung im Ziel ideal zu kombinieren. Gelungen ist dies durch die Verbindung von zwei verschieden harten Bleikernen, die zapfenförmig ineinandergreifen.
Der weiche Bugkern fragmentiert kontrolliert und gibt so seine Energie schnell im Wildkörper ab. Der hintere Kern des ID CLASSIC-Geschosses pilzt im Vergleich zum RWS UNI CLASSIC-Geschoss stark auf und ist somit besonders geeignet für leichtes bis mittleres Schalenwild.
Der nickelbeschichtete Mantel aus Flussstahl schont den Lauf und verstärkt sich kontinuierlich nach hinten, um eine kontrollierte Deformation sicherzustellen.
Das torpedoförmige Heck des RWS ID-CLASSIC-Geschosses sorgt für besonders gute Flugstabilität.
RWS ID CLASSIC auf einen Blick:
- Jagdmunition im Kaliber .30-06, .308 Win., 7 mm Rem. Mag., 7x57 R, 7x64, 7x65 R, 8x57 JRS, 8 x 57 JS, 7x57
- für die Jagd auf leichtes und mittleres Wild
- schnelle Teilzerlegung sorgt für hohe Energieabgabe
- in der Regel sicherer Ausschuss
- Teilzerlegungsgeschoss




Aufbau ID-Classic-Geschoss
- Härterer Heckkern für überzeugende Tiefenwirkung
- Scharfrand für Schnitthaar am Anschuss
- Weicherer Bugkern für kontrollieres Fragmentieren und hohe Wirksamkeit
- Nickelplattierter Stahlmantel für erhöhte Lebensdauer des Laufes
- Heck-Einschnürung für einen massestabilen Restkörper und einen gesicherten Ausschuss
- Torpedoförmiges Heck für hohe Flugstabilität
Wirkungsweise
Beschuss eines Gelatineblocks mit 35 cm Länge auf eine Entfernung von 100 Metern Kaliber .30-06
- Energieabgabe auf leichtes Wild (bei 10 cm): 1.535 J
- Energieabgabe auf schweres Wild (bei 15 cm): 2.320 J
- Energieabgabe Gesamt: 3.097 J
- Maximale Energie: 195 bei 7,5 cm